TQS – Eine junge Firma mit langer Tradition

Die Geschichte von TQS reicht bis ins Jahr 1910 zurück, als das Unternehmen unter dem Namen Deutsch-Englische-Quarzschmelze GmbH in Berlin gegründet wurde. Zu Beginn konzentrierte sich die Firma auf die Herstellung von Quarzgutprodukten für die aufstrebende chemische Industrie, die damals noch in ihren Anfängen steckte.

1957 zog das Unternehmen nach Mainz um und trat in ein Joint Venture mit der britischen TSL – Thermal Syndicate Ltd. und den Jenaer Glaswerken Schott+Genossen ein. Bis 1965 war die Firma unter diesem Modell tätig. Nach der vollständigen Übernahme durch die TSL Gruppe verlegte TQS seinen Sitz nach Wiesbaden und trug ab diesem Zeitpunkt den Namen TQS – Thermal Quarz-Schmelze GmbH. In Wiesbaden lag der Fokus auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Infrarot-Quarzstrahlern und optischem Quarzglas, wobei stets eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden gepflegt wurde, um Innovationen und Verbesserungen gemeinsam voranzutreiben.

1988 erfolgte die Übernahme der gesamten TSL-Gruppe durch den französischen Konzern Saint-Gobain. Ab dem Jahr 2000 trug das Unternehmen den Namen Saint-Gobain Quartz GmbH. Ein bedeutender Meilenstein war 2009 das Management Buyout, durch das TQS® wieder einen rechtlich unabhängigen Status erlangte und fortan als TQS – Technical Quartz Solutions GmbH auftrat.

Der letzte große Schritt in der Unternehmensgeschichte erfolgte 2015, als die VS Technical Supplies GmbH aus Frankfurt 100 Prozent der Anteile an TQS® erwarb. Heute wird das Unternehmen von Herrn Volker Schmidt geführt und blickt stolz auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück, die von Innovation und Kundenorientierung geprägt ist.

Produkte

Kassettenstrahler

Quadratstrahler

Fertigung

Individualfertigung

Prototyping

Unternehmen

Über uns

Kontakt